von Elisabeth | Dez. 27, 2010 | Allgemein, Alltag, Dank, Dankbarkeit, Gedanken, Glück, grübel, Leben, Lebensfluss, Lebensfreude, Liebe, Rum-Philosophieren, so schön |
Der Raureif legt sich vor mein Fenster, kandiert die letzten Blätter weiß. Der Wind von Norden jagt Gespenster aus Nebelschwaden übers Eis, die in den Büschen hängen blieben, an Zweigen, wie Kristall so klar. Ich hauche Blumen auf die Scheiben und denk´, es war ein...
von Elisabeth | Nov. 22, 2010 | Allgemein, Alltag, Gedanken, Glück, Leben, Lebensfluss, lernen, Liebe, NLP, Rum-Philosophieren, so schön |
Wie es ein Gesetz der Wahrnehmung ausdrückt, siehst du das, was du sehen möchtest. Deshalb ist deine Vergangenheit so, wie du sie möchtest. Wenn deine Vergangenheit unglücklich ist, hast du dir das aus irgendeinem fehlgeleiteten Grund selbst so ausgesucht. Deshalb...
von Elisabeth | Sep. 16, 2010 | Allgemein, Alltag, Gedanken, Leben, Lebensfluss, lernen, Natur, Rum-Philosophieren, so schön |
Seit letztem Jahr begegnen mir immer wieder Füchse in freier Natur, in Schaufenstern, als Buchtitel, Stofftiere etc…. In den vergangenen vier Wochen habe ich dieses wundersame Tier gleich fünf Mal am Waldrand beobachten dürfen… Welche Gefühle in mir gelöst...
von Elisabeth | Aug. 13, 2010 | Allgemein, Alltag, Dankbarkeit, Gedanken, Leben, Lebensfluss, Lebensfreude, Natur, Rum-Philosophieren, so schön |
Ich zog eine Winde am Zaune und was sich nicht wollte winden, begann ich aufzubinden. Und dachte, für mein Mühen sollt es nun fröhlich blühen. Doch bald hab ich gefunden, dass ich umsonst mich mühte; nicht, was ich angebunden, war, was am schönsten blühte, sondern,...
von Elisabeth | Juni 25, 2010 | Allgemein, Alltag, Gedanken, grübel, Humor, Lachen, Leben, Lebensfluss, Lebensfreude, Literatur, Paulo Coelho, Rum-Philosophieren, so schön |
Seine Entscheidungen hatte er wie immer im Leben mutig, uneigennützig und manchmal mit einem Quentchen Verrücktheit getroffen – nicht mit der zerstörerischen, sondern mit der Verrücktheit, die den Menschen dazu bringt, über seine Grenzen hinauszugehen. aus:...
Neueste Kommentare